Gibt es ein Leben nach dem Leben, Wiedergeburt?

„Phänomene der Wiedergeburt werden weltweit in den unterschiedlichsten Kulturen beobachtet. Meist sind es Kinder, die mit den Visionen aus einem anderen Leben konfrontiert werden.
Es sind die Bilder eines gewaltsamen Todes, das Wissen um Namen, Orte und Geheimnisse, die Fälle entstehen lassen, die als beste Interpretation die Wiedergeburt zulassen. Forscher, die seit Jahrzehnten diese Fälle untersuchen, behaupten, dass diese Kinder nachweisbare Erinnerungen an ein Leben vor ihrer Geburt besitzen, die sie auf natürlichem Wege nicht erhalten konnten.

Die Familie lebt im abgelegenen Grenzland zwischen der Türkei und Syrien. Sie gehört zu den Aleviten, einem Volk mit uraltem Glauben. Ihre kleine Tochter Demet ist vier Jahre alt und erinnert sich an ihren dramatischen Unfalltod als Frau.

Dr. Keil von der Universität Tasmanien folgt vor Ort den Aussagen des Kindes und stößt dabei auf eine weitere Familie. Zwischen Trauer und Hoffnung fragt man sich dort: Ist Demet die Wiedergeburt der verunglückten Tochter? Ein Experiment verspricht Aufschluss. Mit der gleichen Beharrlichkeit wie die Forscher suchen Kritiker den Gegenbeweis und haben gute Argumente. Eine Seele, unbedingte Voraussetzung für die Wiederkehr des Geistes, wurde bis dato nicht entdeckt – dafür Ungereimtheiten und Widersprüche in den Daten der Befürworter.

In den USA der 50er Jahre entwickelt sich aus einer Hypnosesitzung eine Massenhysterie, als eine Hausfrau aus Colorado in ein früheres Leben im Irland des 19. Jahrhunderts zurückgeführt wird. Die Veröffentlichung der Protokolle löst einen Rückführungsboom aus, der noch heute vielen Menschen einen Trip ins Vorleben verspricht – ohne Gewähr versteht sich.
Fast eine Milliarde Menschen brauchen keine Beweise. In Tibet war die Wiedergeburt für Jahrtausende staatstragend, da die Köpfe der dominierenden Konfession im Zölibat lebten und nicht selbst für Nachfolger sorgen konnten. Aus dieser Dynastie geht der Dalai Lama hervor. Auch die 14. Inkarnation, Tenzin Gyatso, hatte ein geheimes Wissen, das ihn schon als Kind zum Oberhaupt des tibetischen Volkes machte. Kennt er bereits seinen Nachfolger? Ein Film von Manuel Mitternacht“

Wen könnte ich mit einer positiven Bemerkung erfreuen?

Ist es nicht so, wenn wir unerwartet ein Kompliment erhalten, erfreut uns das besonders?
Wie viel es bringt, merkt man erst, wenn man ein Kompliment erhalten hat.
Neulich erhielt ich von unserem Sohn ein unerwartetes nettes Kompliment, darauf tat ich es ihm gleich; es tat uns beiden gut und wir waren danach beide in lang anhaltender guter Stimmung.

Kausalität: Kleine Ursache = grosse Wirkung

Versuch den Test doch mal aus, eine Reaktion wird bestimmt kommen :-)

Hypnose fördert das annehmen von Suggestionen bei blockiertem Zustand


Machst du immer wieder den gleichen Fehler, gerätst du immer wieder in die gleichen Schwierigkeiten, oder hast du immer in die gleichen Auseinandersetzungen usw.?
Scheinst du im Leben nur sehr langsam dazuzulernen, sei es aus Interesselosigkeit, Gleichgültigkeit oder aus Mangel an Beobachtung?
In diesem Zustand fällt es einem schwer, die innere Gedankenwelt zu koordinieren.

Hypnose fördert das annehmen von Suggestionen und kann diesen genannten Symptomen oder den belasteten Verhaltensmuster im blockierten Zustand möglicherweise sehr gut entgegenwirken.
Es besteht natürlich die Gefahr einer „Symtomverschiebung“, das kann bedeuten , dass die unterdrückten Symptome oder belasteten Verhaltensmuster sich nach einer gewissen Zeit eine andere oft schwerere werden kann, ohne dass man einen Zusammenhang erkennen kann.
Darum sollten solche Symptome oder belasteten Verhaltensmuster nicht einfach „weghypnotisiert“ werden, ohne zuvor die Ursachen geklärt und die Zusammenhänge aufgearbeitet zu haben.

Das rechte Mass

Bewegung hilft gegen Kälte;
Stillhalten gegen Hitze;
Bewegung und Stillhalten aber
erhalten der Welt das rechte Mass.
Lao-Tse

Im Leben braucht es beides:
Bewegung und Ruhe
Anspannung und Entspannung

In diesem Sinne auch:

Geht der grosse Sinn zugrunde,
so gibt es Sittlichkeit und Pflicht.
Kommen Klugheit und Wissen auf,
so gibt es die grossen Lügen.
Werden die Verwandten uneins,
so gibt es Kindespflicht und Liebe.
Geraten die Staaten in Verwirrung,
so gibt es die treuen Beamten.
Lao-Tse

Kinder-Bilder zum Thema Geborgenheit


Chairo, 8-jährig

Clownvater und Sohn

Chairo erklärt: „Der grosse Clown sagt zum kleinen Clown, dass er nun ein feines Eis bekäme, da er so toll geübt habe für den bevorstehenden Zirkusauftritt. Eine Belohnung!
Weisst du, die kleinen lernen immer von den Grossen, das Lustige wie das Dumme… aber im Zirkus lachen die Leute über die dummen Witze.
Im richtigen Leben sollte der Kleine nur das Gute lernen! Die dummen Sachen können auch gefährlich sein und dann wird man plötzlich noch bestraft dafür!“
Unser kleiner Philosoph hat einiges schon begriffen!

Die Schulen können sich nicht ändern, solange es die Eltern nicht tun

Lese gerade im spannenden Buch von Peter Kline „Das alltägliche Genie“ den Bericht:
„Ein Bericht der National Alliance of Business, der in der New York Times veröffentlicht wurde, schätzt beispielsweise, dass es jährlich mehr als eine Million Schulabbrüche gibt, was ein Verlust von 240 Milliarden Dollar an entgangenen Einnahmen und Steuern während der veranschlagten Lebenszeit der Abbrecher bedeutet. Andere Wirtschaft-Sachverständige schätzen, dass sich die zusätzlichen Kosten für Schulabbrecher an Wohlfahrts-, Verbrecherbekämpfungs-, und anderen sozialen Leistungen auf weitere 130 Milliarden Dollar Jährlich belaufen. Das macht fast 4 Billionen Dollar in einem einem Jahrzehnt, Kosten, die sogar noch in den Schatten stellen, was unsere Regierung für alle Formen sozialer Dienste zusammengenommen ausgibt, einschliesslich Bildungswesen.“

Lachen in Massen

In der Medizin wird Lachen als Therapie-Unterstützung eingesetzt. Dank dem Internet ist es praktisch geworden, sich innert kürzester Zeit ein wenig aufzuheitern.
Beispiel gefällig :-)

Link: Lachen in Massen - Lachende Babys!

Da soll mal einer behaupten, Lachen wäre nicht ansteckend :-)

Hier einige Aspekte des Lachens:

  • Lachen ist eine besondere Atembewegung
  • Lachen stärkt die Lungen
  • im Blut können nach herzhaftem Lachen mehr Abwehrstoffe als sonst erkannt werden
  • Lachen setzt im Körper Freude-Hormone frei, die Freude-Hormone sind bekanntlich durch Lachen wird das Schmerz empfinden verringert, bei Kinder ist dieses Phänomen besonders gut zu beobachten

Wo stehe ich?


Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.
Laotse

Fast jeder lächelt, wenn er ein Baby sieht. Selbst der übelste Mensch lässt sich durch das lächeln eines Babys berühren.
Das natürliche Baby findet alles aufregend und Interessant, es möchte alles ausprobieren, erforschen und möchte alles sehen und fühlen.
Neugier und Staunen sind entscheidend für eine normale Entwicklung. Der natürliche Lebens Funke trägt dazu bei, die Welt auf eine optimistische Weise zu erforschen. Kinder leben im Hier- und Jetzt. Für ein Kind ist Lachen und Weinen etwas natürliches, und es findet an allem etwas komisches. Kinder verfügen über die seelische Spannungskraft; sie sind sehr beweglich. Kinder haben einen natürlichen Sinn für Freiheit, und wenn sie sich sicher fühlen, bewegen sie sich mit grosser Spontaneität. Das Kind fühlt sich mit seinem inneren verbunden und ist in völliger Harmonie mit sich selbst.

Es gab einmal eine Zeit, da schien die Wiese,
der Wald und der Bach,
die Erde und alles, was ich sah,
in himmlischen Licht getaucht zu sein,
in strahlender Pracht und Frische wie ein Traum.
Jetzt ist es nicht mehr, wie es einmal war-
Wohin ich mich auch wende
bei Tag oder bei Nacht,
kann ich das nicht mehr sehen,
was ich einst gesehen habe.

William Wordsworth

Was sind meine 3 wichtigsten Business-Bücher?


Ralf Senftleben von unternehmenskick.de startet eine Blogparade:
Die 3 besten Business-Bücher, die ich kenne, die ich besonders finde und warum gerade diese Bücher.

In meinem Geschäftsleben haben mich folgende Bücher wesentlich beeinflusst:

  • Das Buch „Gewalt freie Kommunikation“ – „Aufrichtig und einfühlsam miteinander sprechen“ von Marshall B. Rosenberg zeigt neue Wege im Umgang mit Konflikten, daher kann ich das Buch nur wärmstes empfehlen. Dieses Buch erweist sich auch in der Politik als ein weiser Ratgeber. Ob wohl Barack Obama die Geheimnisse kennt?
  • Trotzdem LEHREN von Vera F. Birkebihl wendet sich an DozentInnen, AusbilderInnen und TrainerInnen. Lernen soll GEIL werden. Ja, der Vera F. Birkenbihl ist es wirklich mit ihrem gelungenen Buch gelungen, mich an zustecken und die 39 praktische Techniken stehen für: Gehirn-gerecht, Entdecken, Intelligente Strategien und Lern Lust. Gerade fürs Business sind das sehr wichtige Faktoren und deshalb ist dieses Buch Gold-Wert.
  • Der Einstein Faktor von Win Wenger und Richard Poe ist eine meiner Aufklärungsbücher: Lässt sich Intelligenz steigern? Wie finde ich tiefe Einsichten zu meinem Unbewussten? Wie kann ich Blockaden überwinden? Kann ich meine Phantasie entwickeln? Oder, wie kann ich kreativ Probleme lösen?

So, das wären meine Bestseller zum Thema Business. Den Tipp zur Blogparade habe ich auf Franks feel-better-blog.de
Die Blogparade läuft noch bis 13.11.08; wer also Lust hat, bitte mitmachen :-)

Pendel,Tensor,Radionik und biophysikalische Mess-und Therapieverfahren

Zurzeit besuche ich eine Weiterbildung: „Biophysikalische Mess- und Therapieverfahren
und Radionik
am Institut für Klinische Hypnose in Zug mit Hans-Peter Zimmermann.

Hochinteressantes Thema; kann ich allen, die im therapeutischen Bereich tätig sind, wärmstens weiter empfehlen.

Hermann Grösser, ein langjähriger Kenner der Bioresonanz- und Radionik-Szene, sagt unter www.psychophysik.com
„Sowohl Bioresonanz als auch Radionik sind bewusstseinsrelevante Verfahren. Sie können erst durch den Anwender wirksam werden. Die Elektronik ist nur das Mittel zum Zweck, die materielle Form, um auf einer anderen Bewusstseinsebene optimal agieren zu können.“
Hermann Grösser

Warum sehen Männer so gerne Pornos und warum lesen Frauen gerne Liebesromane?


Warum sehen Männer so gerne Pornos und warum lesen Frauen gerne Liebesromane?
Antwort: Beginnen wir damit, warum Männer so gerne siegen bzw. so gerne sehen, daß ihr Team siegt. Der Sieg (der eigene wie dem des „eigenen“ Teams) löst Testosteron aus, also das berühmt-berüchtigte männliche T-Hormon. Sinkt der T-Level, fühlt „mann“ sich unwohl, steigt er, fühlt mann“ sich gut! Also haben Siege oder Niederlagen eine WESEN-tlich direktere physiologische und psychische Analogie als Frauen das erleben. Deshalb verstehen sie es ja so lange nicht, bis sie das lernen (was Sie hier lesen). Nun bedeutet ein hoher T-Level neben dem guten“ Gefühl eine erhöhte Bereitschaft zur Aggression wie auch zu sexuellem Verhalten. Demnach sind zwei Aspekte, die Frauen meistens nicht miteinander verbinden möchten, für Männer sehr nahe verwandt, darum werden Männer gerade bei Sexakten oft aggressiver als den meisten Frauen lieb ist.
Außerdem erklärt das die hohe Aggressions-Bereitschaft der Hooligans beim Fußball: Sie gehen dorthin, um ihren T-Level zu erhöhen und wehe, der Feind siegt und drückt den sowieso schon niedrigen Level weiter hinab. Dann putscht man sich auf; hier helfen Alkohol und das Gesetz der großen Zahl, das schon oft schlimmen Ausschreitungen (Kristallnacht), bis zur Lynch-„Justiz“ führte.
Verliert ein Mann in irgendeiner Form (von einem Spiel über eine Konfrontation mit Chef, Kollegen, einem Verkäufer oder einem Kunden), dann verliert er immer auch physiologisch, nämlich Testosteron. Normalerweise dauert es mindestens 24 Stunden, wenn er keine Selbstheilungsmaßnahmen einleitet. Am schnellsten geht das, wenn ein Mann einem Paar beim Geschlechtsakt zusehen kann, was in der Natur bei unseren Verwandten natürlich leicht möglich aber in unserer modernen Gesellschaft so gut wie unmöglich ist. Das ist ein Dilemma, weil es die einfachste Möglichkeit darstellt, den T-Level zu erhöhen. Selber Sex haben ist derzeit fast nicht möglich, weil der Testosteron-Level zu niedrig ist, daher ist Zuschauen der einfachste Schlüssel zum Erfolg (was Frauen ebenfalls nicht begreifen, solange sie die physilologischen Fakten nicht kennen). Sieht ein Mann das Nächstbeste zu einer live performance, in Form eines Pornos, dann steigt der Testosteron-Level.
Es gibt eine interessante statistische Zahl aus den angelsächsischen Länden (es wird sicher bald ähnliche Vergleichs-Studien bei uns geben), welche zeigt, daß Männer gerne Pornomaterial im Internet suchen, und zwar bevorzugt am späten Nachmittag, vor dem Nachhausegehen. Warum wohl? Was glauben Sie? Nun, wir müssen raten, aber meine Hypothese lautet: Wenn weniger Chefs ihre männlichen Mitarbeiter (wir reden momentan nur von Männern) in die Pfanne hauen würden, und ihnen das Gefühl geben, sie verlieren (was den T-Level senkt), dann müßten die ihren Testosteron-Level nicht mit Porno „reparieren“ bevor sie nach Hause gehen!
Aus demselben Grund gehen Männer gerne in Bars, wo „nackige Damen“ tanzen, da können sie neben dem Bierchen auch Testosteron „tanken“ und dann können sie in Ruhe nach Hause gehen und zu ihrer Partnerin lieb sein. Wir sehen also, Porno (und verwandte Aspekte) hat mit Hormonen, mit Wohlfühlen, mit physiologischer und psychologischer Gesundheit zu tun, Pornos gucken ist also HEIL-sam (im Wortsinn!)

Aber auch Frauen haben ein Hormon, das beim Lesen von Liebesromanen besonders fließt. Übrigens auch beim Essen von Schokolade, aber man müßte einige Kilogramm essen, um diesselbe Wirkung wie bei einem Liebesroman zu entfalten. Dieses Hormon heißt PEA. Es stärkt die Liebesfähigkeit, nicht so sehr im sexuellen sinne als vielmehr insgesamt, also auch körperlich aber nur, weil dies einen möglichen Ausdruck einer guten Beziehung darstellt. Am besten ist Liebesromane lesen und Schoko essen, was Frauen seit Jahrhunderten tun, wenn sie sich unwohl fühlen. Damit „reparieren“ sie sich, wenn sie verletzt wurden. Das wissen Männer wiederum nicht, weshalb sie meist genau wo wenig Verständnis für die Liebesromane aufbringen, wie die Frauen für seinen Hang zu „Schweinkram“, mit dem er sich „repariert“…

Quelle: Vera F. Birkenbihl (INSIDER FOREN) Wissens Spiele

Was wäre wohl für ein POTENZIAL in Europa vorhanden?


Muhammad Yunus Wirtschaftsprofessor aus Bangladesh, gründete als erster in den siebziger Jahren die erste Mikrokreditbank „Grameen-Bank„. Diese Bank schreibt auch heute noch schwarze Zahlen :-) Mittlerweile gibt es solche Mikrokreditprogramme in Entwicklungsländern auf der ganzen Welt. Das Ziel dieser Bank war, Menschen aus der Armut zu Helfen. Wie sollte das funktionieren: In der Regel genügen nur einige Dollars an Startkapital, damit eine Familie in Bangladesh ihre Existenz sichern kann, das kann ein Handel oder kleine Handwerksbetriebe sein. Über 90% der Kreditnehmer-Innen sind Frauen. Das Grandiose an seiner Mikrokreditbank war, dass fast keine Garantien und Sicherheiten verlangt wurden, er verlangte aber Konzepte und Visionen, nach der Chinesischen Weisheit: „Wenn du einen Menschen ernähren willst, dann gib ihm keinen Fisch, sondern lehre ihn das Angeln“. Entgegen allen Vorurteilen ist die Rückzahlungsquote dieser Kredite bei 98% und damit höher als bei einer normalen Bank. Die Bilanzsumme der Grameen-Bank liegt um die 2 Mrd Dollar. Die Bank hat also bewiesen, dass soziale Verantwortung einen volkswirtschaftlichen Nutzen hat.
Liebe Grossbanken und Investmentbanker: „Was wäre wohl aus den Milliarden geworden, die Ihr in diesem Jahr abgeschrieben habt, wenn Ihr diese in solche Projekte, anstatt in diesen sicheren „AAA Papiere“ investiert hättet?“