Wie die Wahrnehmung die Wirklichkeit bestimmt

Erstaunliche Resultate einer Studie
Frederic Brochet, ein Forscher aus Bordeaux lud 54
ausgewiesene Weinkenner (Weinbauern, Weinhändler,
Weinjournalisten,…) ein.

In der ersten Studie mussten sie verschiedene Rotweinproben testen. Darunter befand sich auch ein Weisswein, den der Forscher mit einer geschmacklosen Substanz rot gefärbt hatte.

Kein einziger der Experten bemerkte die Fälschung. Dazu sagte Brochet: „Es ist ein wohlbekanntes psychologisches Phänomen, dass man schmeckt, was man erwartet zu schmecken.“

Im zweiten Test wurden 57 Experten ein durchschnittlicher
Bordeaux serviert. Im ersten Durchgang waren die Flaschen
mit einem prestigeträchtigen Label gekennzeichnet, im zwei-
ten Durchgang dagegen als billige Tafelweine erkennbar.

Es kam wie erwartet: Der vermeintliche Spitzenwein wurde
hochgelobt und als „komplex, ausgewogen, abgerundet.“
bezeichnet.

Der billige Wein erhielt die Beschreibungen wie
„schwach, flach, zu leicht“. Die Mehrheit der Tester lobte
den Wein, den sie für teuer hielten, den „billigen“ schätzten
nur zwölf der vermeintlichen Kenner.

Es ist schon erstaunlich, wie der Filter „Erwartung“ die
Wahrnehmung verändert. Sogar bei ausgewiesenen Wein-
kennern: „Man schmeckt, was man erwartet.“
Die Konsequenz daraus: Lassen Sie sich nicht von Weinken-
nern ausreden, dass ein billiger Wein Ihnen nicht gut
schmecken kann. Denken Sie auch an den Jedi – Meister, der
seinem Gesellen Obi Wan Kenobi den Rat mitgibt:
„Deine Wirklichkeit folgt deiner Wahrnehmung.“

Quelle: Ludwig Lingg best-of-erfolgskicks-I

Ursprungsquelle: Frederic Brochet
Tasting. A study of the chemical representations in the field
of consciousness
academie-amorim.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..